Super LeagueEine Runde ganz nach dem Gusto von YB
Der Meister gewinnt dank Nsame, Elia und Lauper 3:1 gegen Lugano. Der FC Basel patzt beim Klassiker in Zürich.
Die 20. Runde lief ganz nach dem Geschmack von YB. 3:1-Sieg in Lugano, 45 Minuten Kräfte schonen und Verfolger Basel patzt beim FC Zürich.
Es war eine dominante Vorstellung der Young Boys in den ersten 45 Minuten. Das Team von Gerardo Seaone hatte alles im Griff und ging durch einen Doppelschlag von Nsame (10. Minute, Foulpenalty) und Elia (17.) früh verdient in Front. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Lauper mit einem sehenswerten Fernschuss zum beruhigenden 3:0.
Zu beruhigend? Nach der Pause wurden die Berner zu passiv und überliessen Lugano den Ball. Das Duell mit Bayer Leverkusen am Donnerstag im Europacup war wohl schon in den Hinterköpfen. Die Passivität des Leaders wurde nach 14 Minuten bestraft: Luganos Gerndt traf gegen seinen Ex-Club. In der Folge machte YB wieder mehr fürs Spiel und brachte die Führung über die Zeit. Sie hätte gar höher ausfallen müssen, doch die Berner Offensive scheiterte ein ums andere Mal am starken Lugano-Goalie Baumann.
Basel patzt, Luzern souverän
Nach dem Sieg in Lugano beträgt der Vorsprung von YB auf die zweitplatzierten Basler neu beruhigende 16 Punkte. Der FCB verlor den Klassiker im Letzigrund gegen den FC Zürich 0:2. Marchesano und Kramer waren für die Zürcher erfolgreich.
Im Duell der Tabellenletzten Luzern und Vaduz setzte sich der FCZ 4:0 durch. Schürpf, Ugrinic, Sorgic und Ndiaye trafen für die Innerschweizer.
Lugano
Young Boys
Lugano will, aber kann nicht
Das Heimteam hat sich keineswegs aufgegeben. Mit nun drei Stürmern auf dem Feld kann man nicht behaupten, sie hätten sich schon aufgegeben. Aber weiter ist YB äusserst stabil.
Nun doch im Verwaltungsmodus?
In den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte hat fast nur Lugano den Ball. Wirklich Zwingendes bringen die Tessiner aber nicht auf den Platz. YB steht gut.
Camara kommt bei den Bernern für Captain Lustenberger.
Bei Lugano sind neu Lungoyi und Gerndt für Keckes und Sabbatini auf dem Feld. Jacobacci verstärkt die Offensive.
Der Ball rollt wieder in Lugano!
Die Trikotwahl der Berner
Ich habe es gar noch nicht erwähnt, aber sie sehen es ja selbst am Bild. Die Berner haben wieder das Spezial-Trikot für Auswärtssiege in Lugano montiert. Rot-grau ist es. Gelinde gesagt: doch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Naja, sie sind bisher zumindest erfolgsbringend.
Das Pausenfazit
Ein wahrlich dominanter Auftritt des Meister und Leaders. Das 3:0 ist durchaus verdient und keineswegs zu hoch. Und die Berner scheinen sich nicht schonen zu wollen. Auch nach dem zweiten Tor drückte YB weiter.
Das Highlight der ersten Hälfte war auch deren Schlusspunkt: Ein fulminanter Fernschuss von Lauper zum 3:0. Und das nach seiner langen Leidenszeit mit zwei Kreuzbandrissen.
Der Mann der ersten Hälfte: Elia zeigt eine starken Auftritt. Läuft die Gegner früh an bei gegnerischen Ballbesitz, im Angriff ist er oft anspielbar und spult viele Kilometer ab.
Nach dem Tor geht es direkt in die Kabine. Pause in Lugano.
Traumtor von Lauper!
Was für eine Granate! Unglaublich! Aus 25 Metern haut Sandro Lauper einfach mal drauf – der überraschte Baumann ist chancenlos. Ein wahrer Hammer vom Mittelfeldspieler. 3:0 für die Gäste.
YB nimmt Verschnaufpause
In den letzten Minuten bröckelt die Dominanz der Berner etwas. Lugano hat mehr Ballbesitz, macht daraus aber nichts erfolgsbringendes.
Wenn, dann über rechts
Die wenigen Offensivaktionen der Luganesi gehen fast ausschliesslich über die rechte Angriffsseite. Lavanchy ist noch der engagierteste Tessiner auf dem Feld.
YB-Konter
Die Young Boys kontern gewohnt schnell über Hefti. Doch seine Flanke ist zu hoch angesetzt und fliegt über Freund und Feind hinweg.
Luganos erste Chance
Aus dem nichts kommt Stürmer Macek im Berner Strafraum an den Ball und aus sieben Metern zentral zum Abschluss. Doch Von Ballmoos ist zur Stelle.
Tote Hose in Luganos Offensive
Für YB-Goalie Von Ballmoos ist es bisher ein Erholungsausflug in die Tessiner Wintersonne. Nichts, aber auch gar nichts Gefährliches kommt von den Tessinern. Das waren äusserst ruhige 25 Startminuten für die Berner Defensive.
Berner Dominanz
Lugano muss aufpassen, dass sie hier nicht komplett unter die Räder kommen. Trotz einem strengen Programm mit Europacup in den nächsten Wochen spielt der Meister hier munter weiter nach vorne.
Doppelschlag der Berner!
Mit seinem vierten Saisongoal bringt Elia den Meister mit 2:0 in Führung. Da hat vieles in der Defensiver der Luganesi nicht gepasst. Baumann war wieder dran, aber erneut chancenlos.
Verdiente Führung für die Berner
Nach bald einer Viertelstunde muss man sagen: Die Führung für die Gäste geht absolut in Ordnung. YB hat nun mehr vom Spiel und drückt weiter. Lugano muss sich wohl zuerst einmal wieder fangen.
Foul an Elia, Penalty für YB, Tor durch Nsame
Elia wird von Daprela vor dem Tor umgerissen. Nsame tritt den fälligen Penalty und trifft mit etwas Glück. Baumann war noch mit den Fingerspitzen dran. 1:0 für die Gäste!
Längere Ballbesitzphasen beider Teams
Beide Teams probieren Ruhe in ihr Spiel zu bekommen. Längere Ballbesitzphasen sind das Ergebnis.
Erste gute Aktion von YB
Nsame wird am zweiten Pfosten bedient, hat aber Mühe den hohen Ball zu kontrollieren. Er wäre frei vor dem Tor Luganos gestanden.
Nervöser Start
Fehlpässe und Zweikämpfe im Mittelfeld, so gestalten sich die ersten Minuten bei guten äusseren Bedingungen in Lugano.
tzi
Fehler gefunden?Jetzt melden.