Frauenslalom WeltcupfinalGisin vergibt Topergebnis mit einem Sturz
Michelle Gisin verspielt ihre gute Ausgangslage im letzten Slalom des Winters. Der Sieg in Méribel geht überraschend an Andreja Slokar aus Slowenien.
Es hätte ein weiterer Podestplatz für Michelle Gisin beim Weltcupfinal werden können. Nach Rang 3 im Super-G lag die 28-Jährige aus Engelberg bei Halbzeit auf dem zweiten Zwischenrang. Es wurde nichts. Gisin fädelte auf der weichen Piste ein und schied aus.
Deshalb sind in den vorderen Rängen des Klassements keine Schweizerinnen anzutreffen. Andreja Slokar aus Slowenien gewann mit der zweitschnellsten Zeit im zweiten Lauf den letzten Slalom des Winters. Es war nach ihrem Premierensieg im Parallelrennen von Lech im November ihr zweiter Weltcupsieg. Der erste blieb Lena Dürr erneut verwehrt. Die 30-Jährige aus Deutschland lag nach dem ersten Durchgang einmal mehr in Führung, brachte den Vorsprung aber nicht ins Ziel. Mit 48 Hundertsteln Rückstand schaffte sie es als Zweite aber immerhin auf das Podest. Dieses komplettierte Petra Vlhova. Die Gewinnerin der kleinen Kugel verlor acht Zehntel auf die Überraschungssiegerin. Mikaela Shiffrin, die bereits feststehende Gesamtweltcupsiegerin, fuhr in beiden Läufen zu verhalten und musste mit Rang 8 vorliebnehmen.
Holdener und Rast kämpfen sich durch
Nach dem Ausfall von Gisin ist Wendy Holdener als Siebte die bestklassierte Schweizerin. Von ihren Sturzfolgen vor Wochenfrist in Are spürte sie keine Schmerzen am Oberschenkel. Dennoch fuhr Holdener nicht mit letztem Risiko. Zumindest im ersten Lauf, wie sie in die Fernsehkamera sagte. Im zweiten Durchgang war ihre Fahrt etwas angriffiger. Eine Rangverbesserung gelang ihr aber nicht – sie verlor fast eineinhalb Sekunden auf Slokar.
Wie Holdener war auch Camille Rast in Schweden gestürzt. Sie hatte beidseitig Knieblessuren erlitten. Wie Holdener liess aber auch Rast den letzten Slalom des Winters nicht aus. Sie musste jedoch mehr auf die Zähne beissen, was sich im Resultat widerspiegelte. Mit beinahe zweieinhalb Sekunden Rückstand wurde Rast Zweitletzte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.