Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeschichte der Impfung
Wie die Welt aus einer Impfstoff-Katastrophe lernte

Der amerikanische Arzt Jonas E. Salk (1914–1995), der den ersten wirksamen Polio-Impfstoff entwickelte, impft ein Kind.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Randy Kerr meisterte seine fünf Minuten Ruhm mit Bravour. Die Hosenträger sassen stramm, das blonde Haar lag glatt, und die Brauen über den Kinderaugen zuckten nur ganz kurz, als die Nadel vor den Fernsehkameras in seinen Oberarm stach. Dann schickte er ein hübsches Lächeln in die Wohnstuben. So begann das grösste Experiment, das die Welt bis dahin gesehen hatte: die Wirksamkeitstests an einem Impfstoff gegen die Kinderlähmung, von Medizinern Poliomyelitis genannt. Der sechsjährige Randy erhielt die erste Spritze; Hunderttausende Kinder sollten folgen. Die Entwicklung eines Vakzins gegen die Polio war so spektakulär, so emotional und von so vielen Hoffnungen begleitet, dass sie vielleicht am ehesten mit der Jagd nach einem Covid-Impfstoff vergleichbar ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login