AboNever Mind the Markets: Tiefer EuroWie die SNB gegen die Frankenaufwertung kämpft
Die Schweizerische Nationalbank scheint die jüngste Frankenaufwertung ausbremsen zu wollen. Inwieweit dies gelingen wird und was künftig von der SNB zu erwarten ist.
Es ist wieder so weit. Die Anzeichen häufen sich, dass die Schweizerische Nationalbank am Devisenmarkt interveniert. Sie verkauft Franken respektive kauft Devisen, um zu verhindern, dass sich die Landeswährung zu sehr aufwertet. Die Sichteinlagen, die Banken bei der SNB unterhalten, sind vergangene Woche um 1,2 Milliarden Franken gestiegen. Das ist der wöchentlichen Statistik zu entnehmen, die die SNB immer montags publiziert.