AboKlimawandel und Hochwasser in EuropaWie die Erderwärmung Starkregen begünstigt
Die Hochwasser der letzten Jahrzehnte sind auch eine Folge des Klimawandels, zeigt eine Studie der Uni Bern. Früher traten Hochwasser in Europa hingegen vermehrt in kalten Perioden auf.
Die schweren Regenfälle der letzten Tage in Süddeutschland, die verheerende Überschwemmungen zur Folge hatten, sind eigentlich keine Überraschung. Auch nicht jene, die 2005 und 2007 zu Jahrhunderthochwassern in den Alpen führten und viele Täler der Schweiz unter Wasser setzten. Denn der Klimawandel erhöht grundsätzlich die Wahrscheinlichkeit von Starkniederschlägen. Der Grund: Eine wärmere Atmosphäre kann mehr Wasserdampf aufnehmen und damit auch mehr Wasser abregnen.