AboUmstrittener KlimaschutzWie China und Indien trotz Kohle die Klimawende schaffen könnten
Der Weltklimarat zeigt auf, dass es keine Investitionen in die Kohleenergie mehr geben darf. Peking und Delhi halten sich nicht daran.
Das chinesische Jahr 2022 begann aus Sicht des Klimaschutzes mit irritierenden Nachrichten. Nach Erkenntnissen von internationalen Denkfabriken sind dort in den ersten Wochen sechs neue Kohlekraftwerke mit einer Leistung von 7,3 Gigawatt genehmigt worden. Im Februar bewilligte demnach der Staat zudem drei «milliardenschwere» Kohlebergbauprojekte.