Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmstrittene Retrozessionen
Wie Banken an einer umstrittenen Einnahmequelle festhalten

Auf manche an der Börse gehandelten Produkte gibt es Retrozessionen, welche die Banken einkassieren. Gemäss mehreren Gerichtsentscheiden stehen diese eigentlich den Kunden zu. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schon 2006 stellte das Bundesgericht fest, dass Vermögensverwaltungskunden Anspruch auf Vertriebsprovisionen haben. Fachleute sprechen von Retrozessionen oder Kickbacks. Mit diesen Provisionen werden Finanzinstitute und Vermögensverwalter belohnt, wenn sie ihrer Kundschaft bestimmte Produkte verkaufen. So entsteht ein aus Konsumentensicht unerfreulicher finanzieller Anreiz, dass Banken nicht die besten Produkte verkaufen, sondern vor allem jene mit den lukrativsten Provisionen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login