Geldberater beantwortet FragenDieser Fonds bietet Kapitalsicherheit bei überschaubaren Risiken
Solange die Zinsen sinken, profitiert man bei Fonds mit viel Obligationen von Kursgewinnen. Zum Beispiel: Swisscanto.
Da es sich nicht mehr lohnt, in Festgeld anzulegen, wurde uns vorgeschlagen, in den Swisscanto (CH) Portfolio Fund Responsible Relax AA CHF zu investieren. Wir sind 77 und 72 Jahre alt. Ist der Fonds sinnvoll? F. Z.
Ja. Der Swisscanto (CH) Portfolio Fund Responsible Relax AA CHF (mit ISIN CH0002379243) verspricht einen langfristigen Kapitalerhalt und Erträge. Dafür investiert der Fonds in Obligationen sowie andere fest oder variabel verzinsliche Forderungswertpapiere und -rechte von privaten und öffentlich-rechtlichen Schuldnern weltweit. 31 Prozent des Kapitals sind in Frankenobligationen und 32 Prozent in Fremdwährungsanleihen angelegt, wobei der Fokus auf einer hohen Schuldnerqualität liegt.
Um die Rendite zu verbessern, sind Aktien aus der Schweiz und dem Ausland sowie Anteile an Immobilien- und Rohstoffanlagen beigemischt. Die Ausschüttungen des Fonds sind höher als die Festgeldzinsen, aber dennoch bescheiden und kaum höher als die jährlichen Kosten von 0,98 Prozent, die dem Fonds direkt verrechnet werden. Über die Ausschüttungen hinaus haben Sie die Chance, an der positiven Wertentwicklung des Fonds zu partizipieren. Im vergangenen Jahr hat der Fonds wegen sinkender Zinsen 6 Prozent zugelegt. Sollten die Zinsen später steigen, müssten Sie phasenweise Kursrückschläge in Kauf nehmen. Dennoch bietet der Fonds auf lange Sicht von mehreren Jahren eine gute Kapitalsicherheit und überschaubare Risiken.
Fehler gefunden?Jetzt melden.