AboMehr Lohn, mehr FreiheitenWie Angestellte vom Personalmangel profitieren können
Die Verhandlungsmacht von Stellenbewerberinnen und -bewerbern ist so gross wie schon lange nicht mehr. Auch wer im bestehenden Unternehmen bleiben will, kann jetzt einiges herausholen.
Wieso haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bessere Karten?
Ob im Handwerk oder im Gastgewerbe, der Flugbranche, dem Transportgewerbe, der Informatik oder dem Gesundheits- und Bildungswesen: Reihum klagen die Firmen über einen dramatischen Personalmangel. Die logische Folge: Der Arbeitsmarkt, der wie alle anderen Märkte nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage funktioniert, ist zum Arbeitnehmermarkt geworden. Sprich: Die Beschäftigten haben jetzt die Oberhand und geben den Takt vor.