Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMangel an Lehrpersonen in Zürich
Ein Handwerker darf unterrichten, ein Ex-Banker nicht

«Der Vorteil ist, dass wir jetzt viel stärker darauf achten müssen, ob jemand wirklich für den Beruf geeignet ist»: Yasmine Bourgeois, Schulleiterin in der Stadt Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es gibt Jobs, für die keine Ausbildung nötig ist: Velokurier etwa, Influencerin oder Barkeeper. Und im Kanton Zürich neuerdings auch: Lehrerin. Denn das Volksschulamt erlaubt es den Schulen, nach den Sommerferien während eines Jahrs auch Personen ohne Zulassung vor eine Klasse zu stellen. Individuelle Voraussetzungen, die diese erfüllen müssen: «keine». So steht es wörtlich im Schreiben, mit dem das Volksschulamt auf den Mangel an Lehrerinnen und Lehrern reagiert hat. Zurzeit liegt die Zahl der offenen Stellen fast 50 Prozent höher als im Schnitt der Vorjahre zum gleichen Zeitpunkt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login