Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGender und Sprache
Weshalb eine Frau kein Dieb mehr sein kann

Das wichtigste Wörterbuch der deutschen Sprache will Tatsachen schaffen: Der Duden hat in seiner Onlineversion das generische Maskulinum abgeschafft.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sprache ist nicht gerecht. Zumindest was die Geschlechter betrifft. Jahrhundertelang stand die männliche Form für alle, also auch für Frauen. Man sagte «Steuerzahler», «Mieter» oder «Diebe» – und es war klar, dass da auch Frauen darunter sein könnten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login