Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach grossem Öffnungsschritt
Weshalb die Massnahmen-Kritiker jetzt erst recht Gas geben

 «Unser Ziel ist erst erreicht, wenn alle Massnahmen aufgehoben sind»: Demonstrantin in Rapperswil, 24. April 2021.

Es ist eine der rätselhaftesten Politbewegungen, die die Schweiz gesehen hat. Am 2. Mai 2020 tauchten in Bern plötzlich etwa 300 Personen auf, die gegen Corona-Massnahmen, «Impfzwang», 5G-Antennen, Globalisierung, staatliche Bevormundung und einiges mehr protestierten. Öffentlichkeit und Medien reagierten perplex auf diese skurril wirkende Ansammlung von Menschen, die sich ganz ohne parteipolitische oder institutionelle Rückendeckung zusammengetan hatten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login