AboAbstimmung über das FilmgesetzWerden Schweizer Filme besser? Wird das Netflix-Abo teurer?
Worum geht es bei der hoch umstrittenen «Lex Netflix» eigentlich genau? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Abstimmung vom 15. Mai.
Worum geht es bei der Filmgesetz-Revision?
Private Schweizer Fernsehsender müssen schon heute vier Prozent ihres Umsatzes in Schweizer Filme und Serien investieren. Doch heute werden immer mehr Filme im Internet konsumiert – über Streamingdienste wie Netflix, Disney+, Sky oder Blue. Bundesrat und Parlament möchten diese Anbieter nun gleich behandeln wie die TV-Sender: Auch sie sollen ab 2024 vier Prozent ihres Schweizer Umsatzes ins hiesige Filmschaffen investieren.