Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFaktencheck zur Abstimmung
Werben die Tabakkonzerne gezielt bei Kindern und Jugendlichen?

Viele fangen schon vor ihrem 18. Lebensjahr an: Eine junge Frau raucht eine Zigarette.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 13. Februar stimmen wir über die Volksinitiative zum «Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» ab. Die Befürworter wollen diese überall dort verbieten, wo Kinder und Jugendliche sie sehen können, zum Beispiel in Gratismedien, auf Plakaten, im Internet, im Kino, am Kiosk oder an Veranstaltungen. Erlaubt wäre weiterhin Tabakwerbung, die sich nur an Erwachsene richtet oder sich an Orten befindet, zu denen Minderjährige keinen Zugang haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login