Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Live-Ticker SC Bern – EHC Kloten
5:0 – am Ende schiesst der SCB Tor um Tor

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

5:0, das tönt deutlich und problemlos. Und schaut man auf das Chancenverhältnis, dann geht auch ein klarer Sieg des SCB gegen Kloten in Ordnung. Dennoch: Drei Minuten vor Schluss führten die Berner gegen den Aufsteiger nur mit 2:0. Erst dann fielen die Treffer wie reife Früchte: Sceviour und DiDomenico trafen ins leere Klotener Gehäuse, und als die Zürcher sich danach aufgaben, sorgte Baumgartner auf Zuspiel Brüggers auch noch für einen fünften Berner Treffer.

Es war also die vierte Linie des SCB, die für den Schlusspunkt sorgte. Das war nicht wirklich typisch für dieses Spiel. Denn Berns Toni Söderholm presste lange alles aus seinen Topleuten heraus, der Druck, der auf dem Coach des Favoriten lag, schien immens. Knapp 24 Minuten standen am Ende die drei Berner Stürmer der ersten Linie, DiDomenico, Sceviour und Lindberg, auf dem Eis, bereits nach dem Startdrittel waren es fast neun Minuten gewesen!

Der SCB, der phasenweise nur mit drei Linien agierte, belohnte sich am Ende also fürs Forcieren seiner Imports. Aussenseiter Kloten, der fast die ganze Partie mit vier Linien durchspielte, konnte im Schlussdrittel aber nicht mehr zulegen.

2:0 hatte Bern nach 40 Minuten geführt und spielte danach ein defensiv souveränes Schlussdrittel, in dem Kloten erst ganz gegen Ende zu Torchancen kam. Entscheidend war damit der Doppelschlag zu Beginn des Mitteldrittels: Innert knapp zwei Minuten trafen dort Loeffel und Bader zur 2:0-Führung, die zuvor gut verteidigenden Klotener sahen in jenen Szenen unsortiert aus.

Das letzte Spiel für Klotens Coach Jeff Tomlinson

Für den SCB geht die Reise damit weiter. Die Berner hatten sich, genauso wie Kloten, erst in der letzten Qualifikationsrunde fürs Pre-Playoff qualifiziert gehabt, nun mussten sie auch im Best-of-3-Pre-Playoff gegen den verblüffenden Aufsteiger über die volle Länge. Dies, nachdem sie Spiel 2 auswärts 1:4 verloren hatten. Der SCB trifft in Playoff-Runde 1 ab Dienstag im Derby auf Biel.

Der Druck wird ungleich kleiner sein für Bern, das könnte auch dafür sorgen, dass Söderholm ab sofort die Kräfte etwas ausgeglichener verteilt. Es lässt sich auch schwer vorstellen, dass der SCB gegen den Qualifikationszweiten mit einer 3-Linien-Strategie eine Chance haben könnte im Best-of-7-Format.

Für den EHC Kloten hingegen ist eine praktisch durchwegs positive Saison zu Ende. Und nicht nur das: Aufstiegstrainer Jeff Tomlinson coachte in Bern zum letzten Mal. Er wird aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und ab nächster Saison nur noch in beratender Funktion tätig sein für die Zürcher.

Das war der Live-Ticker von SCB – EHC. Besten Dank fürs Mitlesen. In ein paar Minuten folgt hier ein kurzer Matchbericht. Längere Spielzusammenfassungen folgen auf dieser Homepage in gut 30 Minuten.

Das Spiel ist zu Ende

Der SCB gewinnt 5:0 und steht im Playoff gegen Biel. Für Kloten ist die Saison zu Ende.

Jetzt sind auch noch Brügger und Beat Gerber auf dem Eis zum Abschluss.

Es darf die 2. Powerplay-Formation des SCB ran.

60'

Schreiber muss für einen Cross Check auf die Strafbank. Powerplay Bern. Noch 53 Sekunden verbleiben.

59'

Ness kommt im Slot noch zur Chance aufs Klotener Ehrentor. Er wird aber im letzten Moment gestört.

59' TOR BERN

Kloten hat sich aufgegeben. Zuerste Fahrni, dann Baumgartner mit guten Chancen, Letzterer trifft zum 5:0.

58' TOR BERN

DiDomenico trifft ins leere Tor. 4:0.

58'

Aaltonen mit einer guten Chance, er trifft bei der Direktabnahme aber den Puck nicht.

58'

2:43 vor Schluss spielt Kloten wieder ohne Goalie, Bully vor dem SCB-Tor.

58' TOR BERN

Sceviour trifft ins leere Tor. Das war es wohl.

57'

In der Tat geht Metsola raus. Kloten nun mit 6-gegen-5. Bully vor dem SCB-Tor.

57'

3:08 vor Schluss nimmt Jeff Tomlinson sein Time-out. Ob auch der Goalie rausgenommen wird?

57'

Jetzt aber: Schreiber dribbelt sich in den Slot, scheitert aber ganz knapp an Wüthrich.

57'

Kloten mit verzweifelten Angriffen, der SCB verteidigt mehr oder weniger souverän. Es sieht 1-2 Mal zwar gefährlich aus, wirklich gute Chancen waren es aber nicht.

56'

Wuchtiger Weitschuss von Ekestahl-Jonsson, Wüthrich mit freier Sicht und damit ohne Probleme.

54'

Bern komplett – mit einigem Glück und viel Wüthrich um ein Gegentor herumgekommen.

54'

Ramel mit einer weiteren Gross-Chance, er verpasst den Pass Bougros aber um Zentimeter – das Tor wäre praktisch leer gewesen.

53'

Zwei Top-Paraden von Wüthrich innert einer Sekunde: Ramel und Bougro scheitern im Slot am SCB-Goalie.

53'

Wüthrich hält den Weitschuss von Ekestahl-Jonsson. Apropos der schwedische Kloten-Verteidiger: Er spielt wie schon in Game 2 auch heute fast nur im Powerplay.