AboVon Kopf bis Fuss: ErnährungstippsWer gesund snackt, lebt länger
Eine Langzeitstudie beweist erstmals den direkten Zusammenhang von Zwischenmahlzeiten und der Sterblichkeit.
Wenn der Gluscht zwischen den Mahlzeiten gestillt werden muss, greifen viele von uns zu schnellen Zwischenmahlzeiten wie Schokolade, Chips oder einem Glace. Hauptsache, der Snack ist schnell und unkompliziert zu haben. Dass diese Verpflegungsart nicht die gesündeste ist, ist allgemein bekannt. Nun haben aber chinesische Wissenschaftler in einer Langzeitstudie zum ersten Mal die Verbindung zwischen Mahlzeiten- und Snackverhaltensmustern und Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie der Sterblichkeit untersucht. Und sie kamen zum Schluss, dass nicht nur zählt, was man isst, sondern auch wann.