Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldblog: Folgen der Inflation
Wenn Sparbatzen und Schulden schrumpfen

Des Sparers Leid ist des Schuldners Freud: Bei steigender Teuerung nehmen auch die Schulden stetig ab.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ab November 2022 wird meine Frau AHV-Bezügerin. Selbst bin ich schon Rentner. Wir haben uns mit den Rentenzahlungen gut arrangiert und benötigen die zusätzliche AHV-Rente meiner Frau nicht wirklich für die Bewältigung unseres Alltags. Wir planen 1700 Franken monatlich auf ein Sparkonto einzuzahlen und damit nach fünf Jahren unsere letzte Hypothek von 100'000 Franken zurückzuzahlen, sodass unser kleines Häuschen dann schuldenfrei wäre. Unser übriges Vermögen bei der Postfinance beträgt etwa 70'000 Franken, vorwiegend in Cash und etwas Aktien. Warum Sparkonto? Wir möchten kein Risiko eingehen. Die Inflation wirkt ja nicht nur auf unser Sparkonto, sondern auch auf die Hypothek. Sehen Sie da noch andere Möglichkeiten? Leserfrage von R.F. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login