Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater: Obligationen und steigende Zinsen
Wenn selbst die konservative Strategie zum Riesenverlust führt

Ohne Risiko kaum Rendite: Bei kleinem Aktienanteil ist das Renditepotenzial aktuell gering.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mein Vater ist 88 Jahre alt. Bei seinem jährlichen Bankberatungsgespräch bei der Credit Suisse wurde er dazu überredet, sein Geld vom Sparkonto in Anlagen zu investieren via Credit Suisse Invest Mandate. Rund 180'000 Franken sind nun in diversen Fonds angelegt. Im letzten Jahr schrieben diese mehr als 20'000 Franken Verlust. Mein Vater hat sich damals überrumpelt gefühlt und ihm ist heute nicht wohl mit diesem Investment, auch weil ihm das nötige Fachwissen fehlt. Ich persönlich finde es ebenfalls seltsam, das Geld eines Mannes in seinen späten Achtzigern in eine Anlage mit einem Drittel Aktienanteil zu investieren. Mein Vater überlegt, die Anlage wieder in ein herkömmliches Sparkonto zurück zu wandeln und den Verlust unter Erfahrungen zu verbuchen. Gerne möchten wir Ihre Meinung dazu hören. Leserfrage von M.S.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login