Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Onlineshopping
Wenn das Unternehmen der Kundschaft «gute Nerven» wünscht

Wenn das falsche Paket geliefert wird. Oder gar keines. Dann macht Onlineshopping überhaupt nicht Spass. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Bestellen geht immer ganz einfach: Auf dem Sofa lümmeln, das Angebot einschlägiger Seiten studieren, Klick, garantierte! Lieferung! am! nächsten! Tag! Hello, schöne neue Welt. Wenn denn die Farbe stimmen, die Grösse passen, das Objekt intakt sein würde – denn wenn nicht, ist das mit Onlineeinkauf ein Kreuz.

Zunächst will man sich nicht eingestehen, dass die Lieferung ein Reinfall ist, und lässt das Paket mal ein wenig rumstehen, darauf hoffend, dass sich das mit Farbe/Grösse/Intaktheit irgendwie ergebe. Das tut es natürlich nicht, und schon ist man mittendrin in der Misere.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login