Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboETH-Forscherin über Wohnungsmangel
«Die 16-Millionen-Schweiz ist möglich»

Architektin und ETH-Forscherin Sibylle Wälty
Zürich, 8.7.2024
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sinkende Bautätigkeit, steigende Mieten, Einsprachen bei Neubauten und ein «Runder Tisch» des Bundesrats, der bisher kaum konkrete Massnahmen gegen den Wohnungsmangel ergriffen hat: Die Probleme sind erkannt, aber nicht bewältigt. Sibylle Wälty hat eine Lösung, die wohl nicht allen gefallen wird. An der ETH in Zürich erklärt die Immobilienökonomin, wie die Schweiz der Zukunft aussehen könnte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login