Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Weiter Spitzenreiter
Solide Defensive genügt Stäfa zum Sieg

Handball, Cupspiel: Staefa (Gelb) - Chenois Geneve Handball (Rot) am 28.10.2023.
Spielszene: Satefas YAMADA Kazuchika.

Foto: Michael Trost / Tamedia AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Weil im Verfolgerduell die SG Wädenswil/Horgen und der RTV Basel die Punkte teilten und der BSV Stans gegen die SG Küsnacht/GC Amicitia verlor, steht Handball Stäfa schon mit neun Zehen im Playoff-Final. Weil Emmen noch ein Spiel weniger ausgetragen hat, könnten die fünftplatzierten Zentralschweizer ebenfalls noch auf 40 Punkte kommen, sie weisen aber das um 54 Tore schlechtere Torverhältnis auf. Wädenswil/Horgen und Stans könnten in den letzten drei Runden lediglich noch Basel (37 Punkte) überholen.

Von «einem ziemlichen Chnorz» sprach Stäfas Topskorer Mathias Müller nach der Partie in Schaffhausen. Nach 25 Minuten führten die Kadetten Espoirs 10:7. Dann warfen die Gäste halbzeitübergreifend fünf Tore in Serie und lenkten das Geschehen in die für sie positive Richtung. Auf 16:12 bauten die Stäfner ihre Führung aus, nur um das Farmteam des Schweizer Meisters wieder bis auf ein Tor heranzulassen. Der Ausgleich blieb den Nordostschweizern jedoch verwehrt. Und eine erneute Steigerung der Seebuben ermöglichte ihnen einen 26:20-Auswärtssieg. «Im Angriff taten wir uns über weite Strecken schwer, in der Defensive standen wir aber solid und hatten mit Luca Frei einen guten Goalie, der auf eine Abwehrquote von 43 Prozent kam», sagte Müller, dessen Wurfausbeute für einmal nicht berauschend war.

Nun freuen sich die Stäfner auf das Seederby. Am nächsten Samstag um 16.30 Uhr empfangen die Gelbschwarzen die SG Wädenswil/Horgen auf dem Frohberg.

db