AboAufstand in WeinfeldenEin Städtchen streitet über muslimische Gräber
Auf vielen Schweizer Friedhöfen sind abgetrennte Bereiche für Muslime längst normal, im Thurgau formiert sich breiter Widerstand. Es geht um viel mehr als um die Totenruhe.

Erfolgreiches Referendum: Lukas Madörin (l.) und Markus Schär auf dem Friedhof Weinfelden TG.
Foto: Madeleine Schoder
In Kürze:
- Die Unterschriften gegen die muslimischen Grabfelder kamen in Rekordzeit zusammen.
- Im Stadtparlament sagte sogar eine Mehrheit der SVP-Fraktion Ja zu den muslimischen Gräbern.
- Für die Gegner ist die Trennung der Toten nach Religion «ein Rückschritt in Zeiten, die man überwunden geglaubt hatte».