AboKleine Teile im TrinkwasserViel mehr Nanopartikel als angenommen: Schaden PET-Flaschen der Gesundheit?
US-Forscher gewannen neue Erkenntnisse zu Plastikflaschen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
Ein Forschungsteam hat mit einem neuen Verfahren herausgefunden, dass in einem Liter Wasser einer PET-Flasche durchschnittlich 240’000 winzige Nanoplastikteilchen herumschwimmen. Die Wissenschaftler waren überrascht über die grosse Anzahl der darin entdeckten Partikel. Die Werte lägen zehn- bis hundertmal so hoch, wie bisher geschätzt worden sei, schreiben sie in ihrer Veröffentlichung im Fachjournal «Pnas».