Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPsychologie der Motivation
Was Menschen überzeugt, ihr Verhalten zu ändern

Lästig und selten lustvoll, macht aber trotzdem Sinn:Training im Fitness-Studio.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Kern­pro­blem des Le­bens be­steht dar­in, dass die ver­nünf­ti­gen Din­ge meis­tens we­nig Spass ma­chen. Diä­ten spen­den al­len Be­teue­run­gen der Frau­en-Män­ner-Healt­hi­ness-Ma­ga­zi­ne zum Trotz deut­lich we­ni­ger Hei­ter­keit als Mehr-Gän­ge-Me­nüs mit schö­ner Wein­be­glei­tung. Voll­gas macht halt mehr Spass als ge­zo­ge­ne Hand­brem­se, Aus­schla­fen hebt die Lau­ne hö­her als der früh­mor­gend­li­che Kampf mit der Snoo­ze-Tas­te des We­ckers. Und so wei­ter. Ein zwei­tes Kern­pro­blem des Le­bens be­steht nun dar­in, dass die ver­gnüg­li­chen Din­ge lang­fris­tig oft blö­de Ne­ben­wir­kun­gen ha­ben: Über­ge­wicht, Le­ber­scha­den, Träg­heit, Un­fall-Ri­si­ko. Und so wei­ter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login