Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchweizer Firmen als Investoren
Was droht Stadler Rail in Weissrussland?

Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler bei einem Besuch im März 2019 in einem Wagen für die U-Bahn in Minsk. Das Stadler-Werk in der Nähe von Minsk beliefert den GUS-Raum. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die neuen Strafmassnahmen gegen Weissrussland dürften dem einen oder anderen Firmenmanager in der Schweiz Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Die Staats- und Regierungschefs der EU vereinbarten als Reaktion auf die Entführung des Bloggers Roman Protassewitsch ein Flugverbot von und nach Belarus. Doch die Sanktionen gegen das Regime von Machthaber Alexander Lukaschenko könnten noch weitergehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login