Geldberater zum BörsenbebenFinanzielle Verlustängste sollten einem nicht den Schlaf rauben
Wer wegen Turbulenzen an den Finanzmärkten schlecht schläft, sollte besonders im Alter nur noch konservativ anlegen.

Aus einem Teil des Erlöses beim Verkauf meines Elternhauses habe ich in das Portfolio UBS Manage Advanced 250’000 Franken investiert. Das Portfolio hat sich eigentlich recht gut entwickelt. Leider geht der Trend nach unten. Ich habe Angst, dass sich dieser Trend bei meinem Portfolio ins Minus bewegt. Soll ich das aussitzen in der Hoffnung, dass es wieder aufwärtsgeht? Einen langen Anlagehorizont habe ich allerdings nicht, da ich schon 81 Jahre alt bin. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, das Portfolio aufzulösen und das Geld auf mein Privatkonto zu überweisen. Was würden Sie mir empfehlen? K. J.
Ich verstehe, dass Ihnen die vielen Unsicherheiten rund um die Handelspolitik der US-Regierung unter Präsident Trump und die vielfältigen geopolitischen Risiken, welche an den Aktienmärkten zu Achterbahnfahrten geführt haben, Sorgen bereiten. Wenn Sie deswegen Ihr Portfolio auflösen und das Geld aufs Konto legen, müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie keinen Zins erhalten und damit die Inflation nicht ausgleichen können. Immerhin sind nicht nur die Zinsen, sondern auch die Teuerung in der Schweiz wieder stark zurückgekommen, sodass der Effekt weniger ins Geld geht als noch vor einem Jahr. Dennoch ist es so, dass die Teuerung still und leise am Wert des Geldes nagt, sofern man nicht Gegensteuer gibt und eine Rendite erwirtschaftet, die nach Gebühren höher ist als die jeweilige Teuerung.
Immerhin würden Sie bei einer Auflösung des UBS-Manage-Advanced-Mandates auch die damit verbundenen Gebühren einsparen. Diese sind beträchtlich und bewegen sich je nach Strategie, Risikograd des Portfolios und Höhe des investierten Geldes in Ihrem Fall zwischen 1,5 und 2 Prozent. Diese Pauschalgebühren, die neben der Vermögensverwaltung auch Depotgebühren, Transaktionskosten und weitere Auslagen beinhalten, fallen auch dann an, wenn sich die Märkte negativ entwickeln und Sie auf Buchverlusten sitzen würden.
Anlage mit konservativer Ausrichtung prüfen
Wenn Sie sich wegen der vielen Unsicherheiten an den Finanzmärkten Sorgen machen, könnten Sie auch die Risikoexposition Ihres Depots verringern und innerhalb von UBS Manage Advanced eine Variante mit weniger Kursschwankungen und einer konservativen Strategie wählen. Damit haben Sie allerdings auch keine Garantie, dass Sie gar keine Buchverluste haben. Zudem ändert sich nicht sehr viel an den Gebühren. Wichtiger ist die Frage, ob Sie das im Rahmen von UBS Manage Advanced investierte Geld in nächster Zeit brauchen.
Falls Sie einen Teil davon für einen Vermögensverzehr benötigen, was im Alter oft vorkommt, gewinnt die Kursentwicklung des Depots deutlich an Bedeutung. Dann können Sie stärkere Kursausschläge nicht gleich gelassen nehmen, wie wenn Sie das Geld sicher nicht brauchen und es in den nächsten Jahren ohnehin nicht antasten würden. Die andere wichtige Frage ist, wie Sie persönlich mit Kursschwankungen und Turbulenzen an den Börsen umgehen können.
Ihr Depot ist professionell verwaltet. Sie müssen sich um nichts kümmern. Dennoch sieht man auf den regelmässigen Depotauszügen, ob es mit den Anlagen rauf- oder runtergeht. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass wir in den nächsten Monaten mit weiteren stärkeren Turbulenzen konfrontiert sind. Aus meiner Sicht wäre es eine Illusion, zu glauben, dass sich die Wogen rund um die US-Handelspolitik von Präsident Trump schnell glätten.
Auch nächste Monate werden turbulent
Wegen der steigenden US-Importzölle besteht eine grosse Wahrscheinlichkeit, dass die Inflation in den USA wieder steigt und die Zeit der sinkenden Zinsen, wie sie von den Aktienmärkten geliebt wird, wieder vorbei ist. Gleichzeitig hat Präsident Trump aber klargemacht, dass er selbst eine Rezession der US-Wirtschaft in Kauf nehmen würde. Das würde dann die Inflation wieder dämpfen, aber die starke US-Wirtschaft als Treiber der Weltwirtschaft würde wegfallen, was für die Finanzmärkte ein weiterer Risikofaktor wäre. Zusätzlich muss man immer mit unerwarteten geopolitischen Ereignissen rechnen.
All das spricht dafür, dass es an den Märkten turbulent bleibt. Falls Ihnen dies grosse Sorgen bereitet und Sie deswegen schlecht schlafen, würde ich in Ihrem Alter wenigstens einen Teil der Gewinne auf Ihrem Depot ins Trockene bringen und den Rest nur noch konservativ anlegen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.