Geldberater zu ThemenfondsWasserstoffaktien sind für viele Anleger ein Desaster
Dass eine Technologie vielversprechend ist, bedeutet nicht, dass Firmen damit Geld verdienen und deren Aktien erfolgreich sind.

Ich habe vor einiger Zeit die 5 Wasserstoffaktien Ballard, Ceres, Hexagon Purus, Powercell und Nel gekauft. Sämtliche Titel haben enorm an Wert verloren. Soll ich verkaufen? M. D.
Ja. Wenn Wasserstoff nachhaltig hergestellt wird, ist es ein vielversprechender Energieträger, der zur Klimaneutralität beiträgt. Wasserstoff zählt zu den Schlüsselenergien im Kampf gegen den Klimawandel. Dies hat viel Hoffnungen geweckt und ist der Grund, warum viele Anleger so wie Sie in Wasserstoffaktien investiert haben.
In der Praxis haben die meisten Unternehmen aus dem Wasserstoffsektor grosse Mühe, sich durchzusetzen. Beispielhaft sind die enttäuschende Nachfrage nach Wasserstoffspeicher- und Transportlösungen und der Batterietechnologie der norwegischen Hexagon Purus und der Elektrolyse-Spezialistin Nel, die beide massiv Stellen abbauen mussten. Auch wenn der Einstieg der koreanischen Samsung E&A bei Nel Hoffnungen weckt, rechne ich nicht mit einer raschen Erholung im Sektor der Wasserstoffaktien. Dass eine Technologie vielversprechend ist, bedeutet noch lange nicht, dass Firmen damit Geld verdienen und deren Aktien erfolgreich sind. Ich bin gegenüber Wasserstoffaktien skeptisch.
Ohnehin würde ich ETFs vorziehen wie den L&G Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc mit ISIN IE00BMYDM794 oder den VanEck Hydrogen Economy UCITS ETF mit ISIN IE00BMDH1538, wobei auch diese eine negative Entwicklung aufweisen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.