Abo10 Jahre Schutz vor PassivrauchenWas das Rauchverbot in Beizen und Clubs gebracht hat: Eine Bilanz in 5 Punkten
Am 1. Mai 2010 trat das einschneidende Gesetz in Kraft. Wir haben alle verfügbaren Zahlen zusammengetragen und zeigen, wie sich der Tabakkonsum in der Schweiz seither entwickelt hat.
Rauchen ist das grösste vermeidbare Gesundheitsrisiko in der Schweiz. Jeder siebte Todesfall ist auf Krankheiten zurückzuführen, die in Verbindung mit Tabakkonsum auftreten. Für die Allgemeinheit entstehen Kosten in Milliardenhöhe. Deshalb beschlossen die Behörden vor zehn Jahren einschneidende Veränderungen, um die Bevölkerung besser zu schützen.