Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimawandel und Wetterlagen
Warum wir den Winter trotz Erwärmung nicht ganz abschreiben sollten

Blick auf die verschneite Stadt Zürich am 15. Januar 2021.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Milde Winter, heisse und trockene Sommer und immer neue Wärmerekorde: Seit einigen Jahren macht sich der Klimawandel in der Schweiz verstärkt bemerkbar. In regelmässigen Abständen wird die Skala des bisher Bekannten in neue Höhen geschraubt – zuletzt im Oktober, der mit Abstand der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Die Prognosen zeigen, dass sich dieser Prozess auch in Zukunft fortsetzen wird, solange die globalen CO₂-Emissionen nicht sinken.  

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login