AboGynäkologen werden zu ExotenWarum Männer nicht mehr Frauenarzt werden wollen
Die Medizin verwandelt sich in eine weibliche Disziplin, besonders die Gynäkologie, wo bereits zwei Drittel der Ärzte weiblich sind. Das finden nicht alle Patientinnen gut.

Als bekannt wurde, dass der Churer Gynäkologe Andrea Remo Bleisch nach 30 Jahren seine Praxis aufgeben und 2022 in Pension gehen würde, stiess das bei seinen Patientinnen nicht auf Begeisterung. Einige von ihnen fanden gar auf Facebook zusammen und klagten sich gegenseitig auf ihr Leid. Was tun? Wohin jetzt, wenn der beliebte und geschätzte Arzt aufhört?