Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldblog: Amortisieren statt investieren
Warum hohe Hypotheken reduziert werden sollten

Anziehende Hypothekarzinsen: Gerade zweite Hypotheken sollten möglichst rasch amortisiert werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ich habe in Aktien investiert und bin ganz zufrieden mit der Performance. Nun ist es so, dass ich mir – auch wegen der aktuellen Situation bei den Zinsen, der Inflation und der Unsicherheit am Aktienmarkt – die Frage stelle, ob ich eine von zwei bestehenden Hypotheken amortisieren soll. Die Amortisation könnte ich mit dem Verkauf von Aktien oder mit der Verwendung von 3a-Geldern tun. Ich bin Mitte 40 und mir ist bewusst, dass ich mein Portfolio so teilweise aufgeben resp. neu starten müsste. Ich bin noch bis 2026 verpflichtet, 6000 Franken pro Jahr indirekt auf das 3a-Konto zu amortisieren. Macht eine Amortisation jetzt Sinn? Leserfrage von S.K.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login