AboKrogerus & TschäppelerWarum es immer erst einen Aufschrei gibt, wenn die Ungerechtigkeit nicht mehr so gross ist
Je fairer die Welt wird, desto unfairer erscheint sie uns – das ist das Tocqueville-Paradox.
Wenn man durch die sozialen Medien scrollt, kann man das Gefühl bekommen, alle seien wegen irgendetwas furchtbar empört. Wo man hinschaut: Wut, Anklage, Aufschrei. Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Ein Keil ist in unsere Gesellschaft getrieben worden. Zusammenhalt ein Fremdwort.