Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKörperhaltung und Psyche
Warum eine schlechte Haltung unglücklich macht

Wahrscheinlich wäre sie glücklicher, wenn sie gerade sitzen würde.

Jede Zeit hat so ihre Ermahnungen. Aktuell dürfte «Leg dein Handy weg!» einer der meistgesprochenen Eltern-Sätze sein. «Sitz gerade!» und «Halte dich aufrecht!» wirkt dagegen etwas antiquiert. Doch ein aufrechter Gang und gerades Sitzen sind mehr als bloss eine Frage der Haltung. Sie könnten sogar von ähnlicher Bedeutung für die psychische Gesundheit wie die Beschränkung der Bildschirmzeit sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login