Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboMeinung zur Ost-West-Beziehung
Warum die Welschen so empfindlich tun

Differenz verbindet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Peter Bodenmann, Meister der ironischen Provokation, sprach von der welschen «Todesküsschen-Kultur». Er wurde in der Folge als «griesgrämiger Hotelier» karikiert. Ein Artikel dieser Zeitung hatte den Kulturstreit zwischen Romands und Deutschschweiz wieder angefacht. Die Erklärung dieses Artikels dafür, dass in Kantonen wie der Waadt dermassen viele Corona-Erkrankungen ausgebrochen waren, lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Nonchalance.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login