AboKommentar zur neuen KampagneWarum der WWF plötzlich den Fleischverzicht propagiert
Seit 15 Jahren ist bekannt, dass die Massentierhaltung die Erde erwärmt. Umweltschutzorganisationen und Grüne haben das Thema dennoch ignoriert.

Der WWF ruft derzeit mit Plakaten dazu auf, dem Klima zuliebe hin und wieder auf Schnitzel und Hamburger zu verzichten: «Weniger Fleisch bringt schon viel», heisst es darauf.
Dass die Massentierhaltung ein ökologischer Stumpfsinn mit verheerenden Auswirkungen ist, weiss man schon lange. Die Reduktion des Fleischkonsums gilt deshalb als zentral, um die Erderwärmung zu verlangsamen. Der oft propagierte Verzicht auf Plastik ist zwar ehrenwert, bleibt im Vergleich aber vernachlässigbar.