Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZentralbanken und Klima
Warum der enorme Gewinn der Nationalbank für Ärger sorgt

Die Entwicklungsorganisationen Brot für alle und Fastenopfer forderten die Schweizer Nationalbank vergangenen Mittwoch zum Ausstieg aus Investitionen in fossile Energien auf. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Noch nie dürfte ein Chef so unglücklich über einen Rekordgewinn gewesen sein. Thomas Jordan, Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), vermeldete am Freitag anlässlich der Generalversammlung einen Gewinn von 37,7 Milliarden Franken im ersten Quartal. Vor allem dank Währungsgewinnen auf Devisen und steigenden Aktienkursen verbuchte die Nationalbank in nur drei Monaten so viel Gewinn, dass sie damit sämtliche bisher getätigten und beschlossenen Corona-Ausgaben des Bundes bezahlen könnte. Oder sie könnte den SBB 1740 neue Interregio-Doppelstockzüge oder der Armee 189 Eurofighter-Kampfjets spendieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login