AboWahlkolumneNur der Volkswille entscheidet – oder?
Am 22. Oktober werden die Sitze im Parlament für die kommenden vier Jahren verteilt. Doch es gibt Spielregeln, welche das Resultat schon vor der Wahl beeinflussen.
Spulen wir zurück. Am 20. Oktober 2019 wartet die Öffentlichkeit auf die Wucht der grünen Welle. Stärker als prognostiziert bricht sie über die Schweiz herein und lässt die Grünen zur viertstärksten Partei aufsteigen. Sie legt auf einen Schlag über sechs Prozentpunkte zu. Einmal mehr hatte der «Volkswille» die Wahlen entschieden, so der Tenor der Nachwahlanalysen. Parteien mit dem «Grün» im Namen hätten unter Eindruck des Frauen- und des Klimastreiks sowie des Hitzesommers überdurchschnittlich viele Wählende an die Urne locken können.