Champions League liveYB verliert bei Villarreal und steht vor dem Aus
Auch das zweite Duell mit den Spaniern geht verloren. Die Berner machen sich das Leben dabei selbst schwer und brauchen nun mindestens einen Sieg gegen Atalanta oder Manchester.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Drei Minuten vor Schluss verliessen viele Zuschauer bereits das Stadion in Villarreal. Die ganz grosse Nummer war der Gegner heute nicht, die Young Boys aus der Schweiz, die die Spanier bereits im Hinspiel bezwungen hatten. Doch obschon die Berner auch die zweite Partie verloren haben, war diese 0:2-Niederlage aus Sicht des Schweizer Meisters alles andere als reine Enttäuschung.
Vor allem in der zweiten Halbzeit waren die Berner gar die bessere Mannschaft. Christian Fassnachts Ausgleichtreffer wurde aberkannt, weil Nicolas Bürgy in einer Abseitsposition den spanischen Goalie Géronimo Rulli bedrängt hatte. Sekunden danach schoss Fabian Rieder ins Aussennetz. Es waren nur zwei von mehreren Chancen, die sich YB an diesem Abend boten.
Auf der anderen Seite traf Etienne Capoue in der 36. Minute zur Führung und in der 89. Minute schoss Arnaut Danjuma das 2:0. Guillaume Faivre, Ersatzgoalie und Champions-League-Debütant, hatte nach einem guten Auftritt keine Chance, den zweiten Treffer zu verhindern.
Die Berner liegen nach drei Niederlagen aus vier Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Ihr Glück ist, dass Cristiano Ronaldo im Parallelspiel zwischen Atalanta Bergamo und Manchester United zweimal den Ausgleich in der Nachspielzeit erzielte. So verhinderte er Atalantas Sieg – und YB hat zwei statt drei Punkte Rückstand auf den dritten Platz. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der K.o.-Phase der Europa League. Es ist das letzte Ziel, das sich YB in dieser Champions-League-Gruppe setzen kann.
Schlusspfiff – YB verliert erneut
Das war's. Die Young Boys verlieren gegen Villarreal 0:2. Es ist die dritte Niederlage im vierten Spiel. Damit bleiben die Berner auf drei Punkten sitzen.
94' Gelb gegen Elia
Wegen Ellenbogeneinsatz sieht Elia die Gelbe Karte. Gaspar schmerzt es am Kiefer, der Spanier kann aber weiter spielen.
93' Siebatcheu scheitert erneut
Es will nicht. Siebatcheu kommt nochmals zu einem Kopfball, auch der fliegt am Tor vorbei.
91' Wechsel Villareal
Raus: Parejo
Rein: Gomez
89' TOR – Danjuma erzielt das 2:0
Das war es dann wohl. Danjuma erzielt das 2:0. Aebischer klärt den Ball, spielt zu Rieder. Der verliert den Ball wieder. Und Danjuma spielt sich dann so fröhlich und leicht durch die Berner Abwehr wie sich Francisco Tárregas Dreiviertel-Takt in unser auditives Gedächtnis gebrannt hat. Sie erinnern sich.
87' Siebatcheu scheitert per Kopf
Genau deswegen braucht es diesen Siebatcheu. Die Flanke kommt zur Mitte, Siebatcheu zum Kopfball, der fliegt allerdings am Tor vorbei.
85' Elia versucht es aus der Distanz
Wenn die Berner schon nicht mit spielerischen Mitteln durchkommen, dann müssen es eben solche Distanzschüsse richten. Elia versucht es, schiesst aber daneben.
82' Siebatcheu kommt
Voilà, hier kommt er. Ngamaleu verlässt das Feld, Siebatcheu ersetzt ihn.
80' Wann kommt Siebatcheu?
Die Berner versuchen es immer öfter mit Flanke zur Mitte. Was ebenda fehlt, ist ein grosser Stürmer, der diese Bälle verwerten kann. Warum spielt Siebatcheu noch nicht?
76' Wechsel auf beiden Seiten
Bei Villarreal:
Raus: Pedraza, Coquelin
Rein: Estupinan, Moreno
Bei YB:
Raus: Sierro, Garcia, Rieder
Rein: Mambimbi, Lefort, Maceiras
74' Faivre pariert gleich nochmals
Und Faivre darf wieder ran. Nach einem Eckball kommt Torres zum Kopfball, der Goalie pariert stark. In der Ecke danach kommt Capoue zum Abschluss, der Ball fliegt knapp neben das Tor.
73' Eine erste Mücke
Da ist sie, die erste Mücke. Danjuma schliesst einen Konter ab, Faivre pariert. Es ist der erste Torschuss von Villarreal in der zweiten Halbzeit.
72' Wie sich die Ruhe anfühlt
Schon lange ist Villarreal nicht mehr in der Offensive aktiv gewesen. Doch irgendwie fühlt sich diese Ruhe an wie Urlaub in Finnland: Man mietet eine Blockhütte, abgeschieden, ohne Strom, es wird gefischt und gesegelt und sauniert. Die Welt und alles Böse sind weit weg. Aber man weiss, am Abend kommen die Mücken.
Fehler in unserer Darstellung
Die Spielübersicht zeigt bei uns komischerweise 1:1 an. Darauf haben wir keinen Einfluss. Aber wir teilen mit: YB liegt noch immer 0:1 zurück. Wir bitten, die technische Unzulänglichkeit zu entschuldigen.
64' Albiol klärt Rieders Versuch auf der Linie
Was für ein feiner langer Ball auf Elia: Er kommt zwar knapp nicht an das Zuspiel, aber in der Folge ergibt sich für Rieder die Möglichkeit, aus der Distanz alle zu überlupfen. Albiol rettet auf der Linie – und fliegt in den Pfosten.
63' Atalanta führt wieder
Derweil fällt in Italien das nächste Tor: Zapata trifft für Atalanta Bergamo, das 2:1 führt.
61' Gelb gegen Aebischer
Aebischer sieht Gelb für ein Foul an Trigueros.
60' Die Partie wird bitterer und bitterer
Nach einer Stunde halten wir fest: YB liegt hinten und muss jede Menge schwieriger Momente verdauen. Fassnachts Tor wird aberkannt, Sekunden danach vergibt Rieder die Chance, die fast ebenso gut war wie jene von Fassnacht. YB hätte längst ein Tor verdient.
59' Wechsel Villarreal
Raus: Pino, Dia
Rein: Chukwueze, Trigueros
58' Rieder vergibt
Und gleich die nächste grosse Chance: Rieder hätte seinen ersten Champions-League-Treffer erzielen können, doch er trifft nur das Aussennetz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.