WädenswilGrossandrang am Tag der Feuerwehr
Gross und Klein besuchten den Tag der Feuerwehr auf dem Dorfhuusplatz. Die nachgestellten Szenen in Form von Einsatzdemos waren beeindruckend.
![Die Demonstration des Vorgehens bei einem Löscheinsatz.](https://cdn.unitycms.io/images/Ea7jF3BPKo88aj3-7o6E2o.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=KNiSVDaUN9k)
Unlängst lud die Feuerwehr Wädenswil zum Tag der Feuerwehr auf dem Dorfhuusplatz in Schönenberg ein.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer traten mehrere Schritte zurück, als die Hitzewelle vom brennenden Holzpalettenhaus zu ihnen hinüberwehte. Die zwei Einsatzdemos zeigten eindrücklich die enorme Energie, die sich bei einem Brand in sehr kurzer Zeit entwickeln kann. Caspar Hildebrand ist seit Januar neuer Kommandant der Feuerwehr Wädenswil. Er erläuterte während des Ablaufs live das Vorgehen der Einsatzkräfte. Sein Kommentar enthielt verschiedene technische Informationen und interessante Erklärungen zum taktischen Vorgehen der Feuerwehrleute.
Das brennende Haus
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten diese Veranstaltung, um einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu erhalten. Mit diesem Anlass wurden auch Familien und Kinder angesprochen. Für die Kleinen stand eine Hüpfburg in Form eines Tanklöschfahrzeuges bereit. Darin herumzutollen bereitete ihnen sichtlich Freude. Auch das Spiel «brennendes Haus» war äusserst beliebt. Hier war wie im richtigen Feuerwehreinsatz Teamarbeit gefragt. Während eine Person die Pumpe einer Eimerspritze betätigte, versuchte die Andere mit dem Schlauch auf die brennenden Fenster im Haus zu zielen und alle symbolischen Feuer zu löschen.
Nach getaner Arbeit konnte sich Gross und Klein in der Festwirtschaft stärken. Einige von ihnen wagten aber auch einen Höhenflug mit der Autodrehleiter oder sie nutzten die Gelegenheit für eine kurze Rundfahrt mit dem bereitstehenden Feuerwehroldtimer. So waren auf dem ganzen Festplatz sehr viele fröhliche und zufriedene Gesichter anzutreffen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.