Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bastelidee für Ostern
Vom Klassiker bis zum Discoei

Für diese Variante brauchte es ein wenig Geduld: Discoeier.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Reis geschüttelt

Superschnell: Ei mit Reis gefärbt.

Eierfärben mit Kleinkind heisst: alles anmalen, nur nicht das Ei. Gut, gibts im Handel das sichere «Shake it»-Set: Man füllt einen Becher mit Reis, gibt Farbe und Ei dazu, schliesst den Becher mit einem Deckel und schüttelt. Auf der Schale bleiben Spuren von Reis. Kinderleicht, superschnell! (cs)

Zeitungsrecycling

Statt Altpapier: Ei mit Zeitungspapier.

Grad als ich den letzten «Züritipp» ins Altpapier schmeissen wollte, kam mir die Idee hierzu: Man nehme eine Zeitung, eine Schere und einen Pinsel. Einfach ein paar Ausschnitte machen und diese dann mit etwas Eiweiss festpinseln, anschliessend trocknen lassen. Funktioniert natürlich auch mit der vorliegenden Ausgabe. (ggs)

Klebetechnik

Leim und Geduld: Das Discoei.

Eigentlich ist es ja ein Spiegelei – aber eines mit sehr harter Schale. Denn aufs Ei habe ich Mosaiksteinchen vom Typ Mirror geklebt, das Material kam aus dem Bastelladen. Der dazu empfohlene Leim war aber allergisch auf Eier, also nahm ich Uhu Metall. Bald sahen meine Finger recht discomässig aus: Spiegelscherben überall. (bu)

Alles aus der Natur

Immer wieder eine Überraschung: Pflanzenei.

Der Überraschungsmoment, wenn man die Eier aus den Nylonstrümpfen befreit, um den Abdruck der Pflanzen zu bewundern, ist jedes Jahr wieder schön. Für diese Variante sammelt man Blätter oder Blümchen, bindet sie mit einem Strumpf aufs Ei fest und kocht es in Zwiebelschalen. (moi)

Kritzelei

Für alle: Ei verziert mit Malstiften.

Eiermalstifte und etwas Zeit, mehr brauchts nicht, um damit die ovale Leinwand des Eis zu verschönern. Das Schöne bei dieser Dekorationsvariante: Hier können alle mitmachen, auch die gestalterisch Unbegabten. Von Kleinkindern bis zu beschwipsten, Prosecco trinkenden Erwachsenen – Eiermalen ist das Brettspiel der Ostersaison! (aho)

Dieser Artikel erschien erstmals am 11. April 2019 und wurde für diese Ostern aktualisiert.