AboAusbreitung von TierseuchenVogelgrippe auf der Nerzfarm
Das H5N1-Virus kann nun womöglich auch von Säugetier zu Säugetier übertragen werden. Ist der Erreger damit für den Menschen gefährlicher geworden?
Sichere Beweise gibt es nicht. Aber nach drei Jahren Pandemie möchte sich niemand nachsagen lassen, frühe Hinweise auf gefährliche Viren unterschätzt zu haben. Insofern ist es verständlich, dass Experten von einem Vogelgrippe-Ausbruch auf einer spanischen Nerzfarm beunruhigt sind, zu dem es bereits im Oktober 2022 gekommen ist. Immerhin gibt es Anzeichen dafür, dass sich das Vogelgrippe-Virus H5N1 an Säugetiere angepasst haben könnte – und damit mittelfristig womöglich auch für Menschen gefährlicher wird.