Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit HSG-Professor
«Viele können in ihrem Job ihre Talente und Neigungen nicht genügend ausleben»

Es kann damit beginnen, seine Morgenroutine neu zu arrangieren: Yoga zum Beispiel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie haben für eine Studie erhoben, wie sich Menschen im Lockdown fühlen. Was hat Sie am meisten überrascht?

76 Prozent der befragten Schweizerinnen und Schweizer wünschen sich eine mehrmonatige Auszeit. Das heisst für mich: Viele können in ihrem Job ihre Talente und Neigungen nicht genügend ausleben. Sie sehnen sich selbst im Homeoffice nach mehr Freiraum. Wer sich im Alltag darauf beschränkt, zu funktionieren, tröstet sich gerne mit dem Traum von einer Auszeit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login