Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboMamablog: Interview zu inklusiven Ferien
«Viele dieser Kinder fallen aus jeglichen Systemen»

«Wir leben Inklusion, indem wir Menschen mit Beeinträchtigungen auf Augenhöhe begegnen», sagt Jonas Staub von «Blindspot».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das inklusive Sommercamp «Cooltour» der Non-Profit-Organisation «Blindspot», die sich für Vielfaltsförderung in der Schweiz einsetzt, ermöglicht Jugendlichen mit und ohne Behinderung, während acht Tagen selbstbestimmt Freizeitaktivitäten nachzugehen und neue Freundschaften zu schliessen. Durch ein vielfältiges Programm kommen sie mit Themen in Berührung, die bis anhin unbekannt waren. Jonas Staub,  Gründer und pädagogischer Leiter des Camps, erzählt von seiner Motivation, von Herausforderungen und besonders schönen Momenten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login