Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Riesenslalom Santa Caterina
Odermatt stillt den Schweizer Riesenslalom-Hunger

Was soll diesen Marco Odermatt aus der Ruhe bringen? Die Worte des einstigen Dauersiegers Marcel Hirscher konnten es nicht, der einst von ihm schwärmte und sagte, der Nidwaldner könne künftig «alles gewinnen, was es gibt». Auch die rote Nummer kann es nicht, die Odermatt erstmals trägt, weil er die Riesenslalomwertung anführt.

Odermatt zeigt sich unbeeindruckt

Selbst dass er erstmals überhaupt als Leader zu einem zweiten Lauf im Weltcup startet, beeindruckt ihn offenbar nicht sonderlich. Odermatt fährt an diesem Montag in einem extrem engen Rennen in einer eigenen Liga. 73 Hundertstel nimmt der 23-Jährige dem zweitplatzierten Amerikaner Tommy Ford ab, der Kroate Filip Zubcic, Sieger am Samstag, verliert als Dritter 75 Hundertstel.

Meillard verpasst Podest nur knapp

Loïc Meillard wiederum fehlen nur 3 Hundertstel auf das Podest. Von diesem jubelt Odermatt, erstmals nach einem Riesenslalom von der obersten Stufe. Vor einem Jahr gewann er den Super-G von Beaver Creek, nun folgt sein zweiter Streich. Es ist für das Schweizer Team ein historischer Sieg, der erste seit Carlo Janka 2011 in Kranjska Gora. (rha)

Telegramm

Santa Caterina (ITA). Weltcup-Riesenslalom der Männer: 1. Marco Odermatt (SUI) 2:08,42. 2. Tommy Ford (USA) 0,73. 3. Filip Zubcic (CRO) 0,75. 4. Loïc Meillard (SUI) 0,78. 5. Alexis Pinturault (FRA) 0,82. 6. Luca De Aliprandini (ITA) 0,86. 7. Leif Kristian Nestvold-Haugen (NOR) 0,91. 8. Adam Zampa (SVK) 1,01. 9. Alexander Schmid (GER) 1,09. 10. Erik Read (CAN) 1,13.

Ferner: 12. Henrik Kristoffersen (NOR) 1,31. 13. Lucas Braathen (NOR) 1,33. 19. Zan Kranjec (SLO) 1,55. 23. Justin Murisier (SUI) 1,94. 25. Daniel Yule (SUI) 2,21. 29. Gino Caviezel (SUI) 3,94. – 29 der 30 Finalisten klassiert.

19. READ Erik (-0.11)

Der Kanadier verliert nach einem Fehler Zeit und muss sich mit Zwischenrang zwei begnügen.

+ 0.38 (2.)

20. YULE DANIEL (-0.06)

Der Schweizer ist oben gleichauf mit Zubcic. Danach bereiten ihm einige Kurven Mühe und er fällt weit zurück. Im Ziel platziert er sich auf Rang 7.

+ 1.46 (7.)

21. ZUBCIC Filip (-0.41)

Der Sieger vom Samstag startet früh in diesen zweiten Lauf. Er verliert oben kontinuierlich Zeit auf McGrath. Zubcic dreht dann auf und setzt sich an die Spitze.

2:09.17 (1.)

22. SCHWARZ Marco (-0.28)

Der Österreicher erlebt gleich nach dem Start einen heiklen Moment. Im Ziel setzt er sich vor Murisier auf Platz 3.

+ 0.70 (3.)

23. MURISIER JUSTIN (SUI)

Der Schweizer fährt eine hohe Linie und investiert viel. Er fährt im Mittelteil zeitgleich mit McGrath. Danach verliert er aber Zeit. Im Zeil schaut der dritte Zwischenrang heraus.

+ 0.70 (3.)

24. MEINERS Marten (-0-01)

Der Holländer strebt seine ersten Weltcup-Punkte an. Im Ziel muss er sich geschlagen geben, holt sich aber dennoch wichtige Punkte.

+ 1.28 (4.)

25. MCGRATH Atie Lie (-0.01)

Der 20-jährige Norweger fährt eine saubere Linie. Im Ziel setzt er sich deutlich an die Spitze.

2:09.66 (1.)

26. WALCH Magnus (-0.18)

Hervorragender Start des Österreichers. Er legt in allen Streckenteilen zu und greift voll an. Im Ziel übernimmt Walch die Führung.

2:10.22 (1.)

27. TONETTI Riccardo (-0.10)

Der Italiener ist oben gleich schnell wie sein Landsmann. Danach verliert er aber eine halbe Sekunde. Im Ziel reiht er sich hinter Baruffaldi ein.

+ 0.72 (2.)

28. COCHRAN-SIEGLE Ryan (-0.10)

Der Amerikaner fährt oben schneller als Baruffaldi. Im Mittelteil gibt er dann etwas Zeit ab. Nach einer kritischen Kurve rettet sich Cochran-Siegle ins Ziel.

+ 0.99 (2.)

29. MUFFAT-JEANDET Victor (-0.04)

Der Franzose rutscht nach der zweiten Zwischenzeit weg und scheidet trotz deutlichem Vorsprung aus.

OUT

30. BARUFFALDI Stefano (ITA)

Der Italiener fuhr noch nie in die Punkte. Heute sieht es besser aus. Er hängt sich rein und riskiert viel. Die ersten Weltcup-Punkte sind im Trockenen. Am Ende stellt er eine erste Richtzeit auf.

2:10.39 (1.)

Letzter Riesen-Sieg

Carlo Janka ist der letzte Schweizer Riesenslalom-Sieger. Ein Jahr nach seinem Olympiasieg in Vancouver triumphierte der Bündner 2011 in Kranjska Gora. Es war der letzte Schweizer Sieg in Jankas einstiger Paradedisziplin dem Riesenslalom.

Schreibt Marco Odermatt heute diese Geschichte neu?

Die Ausgangslage stimmt. Gleich gehts los in Santa Caterina. Wir sind gespannt!

Der erste Lauf

Vielversprechende Ausgangslage für die Schweizer nach dem ersten Lauf des Riesenslaloms von Santa Caterina.

Marco Odermatt wird seiner roten Startnummer heute gerecht und setzt sich mit einer schnellen Fahrt an die Spitze. Damit wird er im zweiten Lauf zum ersten Mal als Letzter starten und hat beste Chancen seine Führung in der Disziplinenwertung zu verteidigen. Hinter ihm rangieren sich Leif Kristian Nestvold-Haugen (+ 0.19) und Alexis Pinturault (+ 0.24).

Auch Gino Caviezel (+ 0.68) auf dem sechsten Zwischenrang und Loic Meillard (+ 0.76) auf dem achten Zwischenrang positionieren sich in Lauerstellung. In seinem zweiten Riesenslalom schafft es der Slalom-Spezialist Daniel Yule (+ 1.19) zum ersten Mal in den zweiten Durchgang. Der Walliser liegt auf Zwischenrang 20. Die fünfköpfige Schweizer Delegation im zweiten Lauf wird von Justin Murisier (+ 1.54) auf dem 23. Zwischenrang komplettiert.

Nicht im zweiten Lauf mit dabei sind Cedric Noger, Daniele Sette und Newcomer Semyel Bissig. Der Nidwaldner Überraschungsmann rutscht weg und schied früh im ersten Lauf aus.

Der zweite Lauf in Santa Caterina startet um 13:00 Uhr. Wir melden uns natürlich rechtzeitig zurück.

51. BISSIG SEMYEL (SUI)

Der Überraschungsmann vom Wochenende scheidet heute leider aus. Bitter für den jungen Nidwaldner. Bissig ist der erste Fahrer, der seinen Lauf nicht ins Ziel bringt.

OUT

41. SETTE DANIELE (SUI)

Der Schweizer verpasst den zweiten Lauf heute deutlich.

+ 2.83 (43.)

33. YULE DANIEL (SUI)

Der fünfte Schweizer im ersten Lauf zeigt eine gute Fahrt und fährt auf den vielversprechenden 20. Zwischenrang.

+ 1.19 (20.)

Rangliste nach 30 Fahrern

30. NOGER CEDRIC (SUI)

Oben ist Cedric Noger bei einem Tor zu weit weg. Auch der Schweizer verliert dann immer mehr Zeit auf Odermatt. Im Ziel ergibt das Zwischenrang 29. für ihn.

+ 2.59 (29.)

29. WINDINGSTAD Rasmus (NOR)

Der Norweger verliert ebenfalls in jedem Streckenabschnitt zu viel Zeit auf die Schnellsten. Im Ziel wird Windingstad 27.

+ 2.10 (27.)