AboKommentar zum Verrechnungssteuer-NeinDie Wirtschaft hat diese Niederlage verdient
Es hätte gute Gründe für eine Annahme gegeben. Aber was das Pro-Lager der Stimmbevölkerung an Argumenten vorlegte, grenzt an Veräppelung.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Volk hat die nächste Steuervorlage, die zuerst den Banken und Konzernen und danach – vielleicht – der Gesamtbevölkerung zugute gekommen wäre, bachab geschickt. Spätestens jetzt müssen sich die Wirtschaftsverbände und mit ihnen Ueli Maurers Finanzdepartement fragen, was sie bei der Beweisführung für ihre Version jeweils falsch machen.