AboGeldberater: Risiken der VermögensverwaltungVerluste einfahren und dann auch noch Gebühren zahlen?
Wer sein Vermögen von der Bank verwalten lässt, muss sich nicht mehr selbst darum kümmern – allerdings gibt es dabei keinerlei Erfolgsgarantien.
![Gebühren, Risiken und Strategie: Bei der Wahl einer Vermögensverwaltung sollte man mehrere Anbieter prüfen und sich Zeit lassen.](https://cdn.unitycms.io/images/DbJMOO364pdAnKq_KDaXDI.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=hffXy1d250I)
Wir haben rund 500’000 Franken auf dem Konto, Raiffeisen Fonds (CH) II – Global Invest Yield für rund 100’000 Franken und Vontobel Fund SICAV – Sustainable Emerging Markest Local Currency Bond für rund 30’000 Franken. Der Kundenberater hat uns geraten, die Vermögensverwaltung der Bank zu überlassen. Wenn ich das richtig verstanden habe, so würde die Bank also unser Geld anlegen und verwalten. Empfohlen wurden die Varianten Futura Global und Futura Swissness. Was meinen Sie? Leserfrage von C.M.