AboFamilienplanungPille, Kondom, Spirale – wie sicher sind sie wirklich?
Die Wirksamkeit von Verhütungsmethoden wird oft mit dem Pearl-Index angegeben. Tatsächlich hat er erhebliche Schwächen. Wie Paare zuverlässigere Informationen finden.
Seit sich immer mehr Frauen von der Pille und anderen hormonellen Verhütungsmitteln abwenden, ist die Familienplanung nicht einfacher geworden. Zwar gibt es Unmengen von Listen, Tabellen und Grafiken, die Alternativen darstellen – mitsamt ihrer Wirksamkeit. Doch so simpel und klar diese Angaben zur Effektivität wirken, so unzuverlässig können sie sein. Auch und besonders wenn sie den wissenschaftlich klingenden Namen Pearl-Index tragen.