Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboDer US-Präsident und die Schweiz
Was wir aus Trumps Wahl lernen

A picture taken in London on November 7, 2024 shows the frontpages of some of Britain's national newspapers about the re-election of US President-elect Donald Trump. Keir Starmer has insisted that the UK-US special relationship will "prosper" under Donald Trump but the British prime minister's Labour government has multiple reasons to fear the Republican's presidential comeback. (Photo by HENRY NICHOLLS / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nichts ist nicht gesagt. Die politischen Kommentatoren haben den amerikanischen Wahlkampf in Einzelteile zerlegt. Sieger Donald Trump ist der meistanalysierte Mensch der Welt. In den Gesinnungsblasen der sozialen Medien haben sich die Meinungsmacher mit Furor am politischen Gegner abgearbeitet. Und dabei offensichtlich nur mit sich selbst diskutiert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login