Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBürohr – Wirtschaftsnews der Woche
US-Behörden bezahlen Liegeplatz für Vekselbergs festgesetzte Luxusyacht

In Mallorca festgesetzt: Die 78 Meter lange Luxusyacht des russischen Oligarchen Viktor Vekselberg. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Viele Luxusyachten russischer Oligarchen stecken in europäischen Häfen fest. So auch die Yacht «Tango» von Viktor Vekselberg, der auch Grossaktionär des Schweizer Industriekonzerns Sulzer ist. Die spanische Polizei setzte die 78 Meter lange Luxusyacht im April in einer Werft auf der Ferieninsel Mallorca fest. An der Aktion beteiligt war die US-Sicherheitsbehörde FBI. Wie die «Mallorca Zeitung» berichtet, bescherte das der Werft Probleme. Das Schiff blockierte dort einen Platz, den andere Yachten für Reparaturen dringend benötigt hätten. Nun wechselte die «Tango» ihren Standort. Laut der Zeitung brachten sie die Behörden an den luxuriösen Yachthafen Club de Mar, wo ein Platz frei wurde. Die Kosten tragen die US-Steuerzahler. «Die Vereinigten Staaten kümmern sich um die Instandhaltung der Yacht und übernehmen die Kosten für den Liegeplatz», schreibt die Zeitung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login