AboInterview zu Unwetterschäden«Je mehr überbaute Flächen es gibt, desto eher kann etwas kaputtgehen»
Heftige Gewitter und Hagel sorgen für Verwüstungen und sogar Todesfälle. Warum gibt es so hohe Schäden? Balz Grollimund, Leiter Katastrophenrisiken beim Rückversicherer Swiss Re, erklärt, was auf die Schweiz zukommen wird.
Seit Tagen gibt es in der Schweiz immer wieder heftige Gewitter und Hagel, die zu hohen Schäden und sogar zu Todesfällen führen. Balz Grollimund ist beim Rückversicherer Swiss Re für die Entwicklung der Katastrophen-Risikomodelle verantwortlich. Im Interview erklärt er, weshalb es weltweit zu immer grösseren Schäden kommt.